Ing.-Büro
Armin Horn Borngartenstraße 8 D - 35510 Butzbach eMail: Info@AHSoftgravur.de USt-ID-Nr.: DE 112229503 |
..praxisgerechte Software-Lösungen für Industrie und Handwerk |
AHSoft HCAM eSIGN Fräsexport Gravierfonts Angebote Demo Impressum Datenschutz
![]() |
|
HCAM
ist eine hochwertige, vollständige und kreative Software
für die effiziente
Lösung von 3D-Fräs-/Gravieraufgaben. HCAM deckt in
mehreren Ausbaustufen
den kompletten Gravierbereich bis zur Reliefbearbeitung und Fertigung
von
Kleinformen ab. |
![]() Haltestege für 3D-ausgespitzte Fräsungen. ![]() HCAM
erzeugt Haltestege sowohl für 2D-Ausbrüche als auch
für
3D-ausgespitzte Ausfräsungen. ![]() Mit HCAM erstellte Formteile. ![]() Erstellen einer 3D-Form (Volumenansicht). ![]() Vorfräs- und Schlichtwege. ![]() Bleiabdrücke von konstuierten Reliefs (Fa.Stuffmann). ![]() 2,5D Gehäuse mit HCAM erstellt. ![]() In HCAM konstruierte Gebäckformen. ![]() ![]() Mit HCAM erzeugte 3D-Schriften.
![]() ![]() Mit
HCAM
konstruierte und gefräste Werkstücke:
Fastnachtsorden, Relief mit Greif, Stempel mit Spiegelbearbeitung u.s.w.
![]() Formteile mit HCAM Projektionen erzeugt. ![]() Eine Schrift mit vetrieftem Spiegel. ![]() Eine Relieftafel in Holz mit den Abmessungen 540mm x 500mm. Die meisten Bilder wurden in HCAM mit ReliefVTR konstruiert, zu einem Komplettrelief kombiniert und gefräst. ![]() Eine komplett mit HCAM konstruierte Relieftafel in Holz mit den Abmessungen 1200mm x 800mm. ![]() Eine Relieftafel in Holz mit den Abmessungen 540mm x 500mm. Die Bilder auf dieser Tafel wurden digitalisiert, zu einem Komplettrelief kombiniert und gefräst. ![]() Konstruiertes Rellief. ![]() Eine mit HCAM erzeugte Schokoladenform. ![]() Papierprägeformen. ![]() ![]() Als Flachprägestempel konstruierte Automodelle. ![]() Konstruierte Schmuckteile. ![]() Digitalisierte Reliefteile. ![]() Auszug verschiedener Fräsarbeiten. ![]() Ein mit HCAM in wenigen Minuten konstruiertes Wappen. Frontplatte (Gravur + Ausfräsung mit Haltestegen). Schild mit Grafik und Ausfräsung mit Haltestegen. Kreisbeschriftung. ![]() 2D - Frästeil. Frontplatte mit Gravur und Ausbrüchen.
![]() Chip carving mit Ausspitzberechnung. Ein in 3D ausgespitzter Golddruckstempel - berechnet mit der Autokorrektur. Ein mit Schild AutoLayout erzeugtes Einzelschild. Ein mit Schild AutoLayout erzeugtes Kolonnen - Schild. ![]() 2D - Frästeil mit Gravur. Kombinierte Bearbeitung mit freistellen des Rahmens, ausarbeiten der Tasche, vertiefte Gravur auf dem Rahmen und ausgespitzte Gravur im Innenteil. ![]() Typenschild Beschriftung mit Grafik im Hintergrund. ![]() Konstruierter Zinndeckel (Fa. Graviergerhardt). ![]() pdf Import mit Vorschau für Original + Vektordaten |
Gravierdatenkonvertierung, Grafikbearbeitung, Signmaking, Scannen, Schilder mit Laufender Nummer, Typenschilder, Schild Autolayout, professionelle Frontplattenfertigung mit Zyklen, Ausbrüchen, Skalen, Schrift, alle 2D/3D-Gravier- und Fräsarbeiten, Ausgespitzte Stempel, Formen, Applizierstempel, Projektionen auf Regel- und Freiformflächen, Gravieren auf Formen, Formenwiedergabe ohne aufwendige Flächenrückführung, Medaillen, Münzreliefkonstruktion, Schmuckformen, Spielzeugmodelle, Knöpfe, Schokoladenformen, Schuhsohlen u.v.m. Das Programm ist für die 3- und 4-achsige Fräsbearbeitung ausgelegt. Besondere Stärken sind der Datenaustausch mit modernen Programmier- und Frässystemen sowie das Arbeiten mit Maschinen verschiedener Hersteller. Hilfreiche Statusanzeigen informieren ständig über Ihre Arbeit und eine schnell verfügbare und übersichtliche Kurzhilfe sowie ein Navigator erleichtern ganz erheblich Ihre Einarbeitung. HCAM verfügt über mehrere tausend Meldungen und Hinweise im Programm. Wenn Probleme auftauchen stehen Sie nicht alleine. Mit HCAM können Sie alle grafische Entwürfe ausarbeiten, Texte und Symbole integrieren oder in den gebräuchlichsten Formaten importieren und exportieren. Damit ist es problemlos möglich selbst umfangreiche kreative Layouts zu erstellen, zu speichern und jederzeit weiter zu benutzen. Eine große Anzahl vorbildlicher Editierungen hilft beim Überarbeiten der Grafiken. Sie können wahlweise einzelne Punkte oder Punktgruppen bearbeiten. Konturen glätten, Ecken einfügen u.v.m. Sie erhalten zu jeder Zeit eine ideale Visualisierung der Formen und Gravuren: Strichgrafik mit Layer- oder Fräserfarben, breite Fräserspurdarstellung auf Grund oder in Spiegelhöhe, 3D - Projektionsansichten aus beliebigen Winkeln, Graustufen, Linien- und Flächendarstellung, Rückrechnung der Fräswege in Relief u.s.w. HCAM besitzt eine durch langjährige Erfahrung optimierte Oberfläche. Ein klar strukturiertes logisch aufgebautes Menü führt durch die Bearbeitung. So benötigt der Benutzer in HCAM deutlich weniger Maus-klick's als mit herkömmlichen Lösungen. Die Zeichnungseingabe erkennt Konturanfang und -ende. Das Programm schaltet bei der Eingabe von Linien, Bögen und Splines z.B. automatisch auf die Startpunkt- und Bogenpunkteingabe, so daß der Benutzer einfach loszeichnen kann. Damit wird mit HCAM das grafische Gestalten und Konstruieren so einfach wie nie. HCAM besitzt mehrere Fangmodis für die professionelle Konstruktion:
HCAM besitzt natürlich ein komplettes CAD zur Erzeugung von Fräswegen mit Konstruktionshilfen, Editierung, Layertechnik, Werkzeugverwaltung u.v.m. Neben dem einfachen Zeichnen mit Linien, Bögen, Spline und komplexen Elementen ist eine vollständige Konstruktionshilfe eingefügt. Mit ihr können die Zielpunkte schneller und genauer eingegeben werden. Die Konstruktionshilfe wird bei einer aktivierten Funktion in zeichnen u.a. mit der mittleren Maustaste gestartet. Die umfangreichen und ausgereiften Operationen, wie kopieren, spiegeln, drehen, verzerren u.s.w. sind ebenso vorhanden wie die bekannten AHSoft - Editierungen. Fräszyklen und Fräseigenschaften. Die 3D-Zyklen und Kontureigenschaften für die wirtschaftliche Frontplattenherstellung eröffnen neue Möglichkeiten mit CAD. Sie erhalten direkte Wegberechnungen für Ausbruch, Tasche, Bohrung, Spiralbohrung, Senkung u.s.w.. Mit Änderung der Werkzeug- oder Technologiedaten erhalten Sie ohne weiteres Zutun korrekte angepasste Fräsdaten. Wirbel-/Spiral - Fräszyklen. ![]() Höheres Spanvolumen mit Wirbelfräsen. Mit diesen Zyklen kann das innovative und hochproduktive Wirbelfräsen auf allen Fräsmaschinen zur wirtschaftlichen Bearbeitung mit großen Schnitttiefen und in schwierig zu bearbeitenden Materialien genutzt werden. Während beim konventionellen Fräsen einer Nut beim Vollschnitt der Umschlingungswinkel 180° beträgt, kann er beim Wirbelfräsen je nach Spiralvorschub (horizontale Spiralsteigung) auf <90° begrenzt werden. Möglich macht dies ein Fräser mit kleinerem Durchmesser, der mit hoher Drehzahl wirbelnd bewegt wird. Aufgrund des kleineren Umschlingungswinkels kommt es zu einer geringeren Wärmeentwicklung. Darüber hinaus ist die Spanlast beim Wirbelfräsen geringer. Da der Fräser die Nut nicht vollständig ausfüllt, ist ein Spänestau und erneutes Schneiden der Späne so gut wie ausgeschlossen. Das ist gerade bei Nuten bedeutsam, die im Verhältnis zu ihrer Breite tief sind. Wirbelfräsen bringt Kosten- und Wirtschaftlichkeitsvorteile: • Die gesamte Schneidenlänge ist im Eingriff, damit höhere Schnittwerte und höheres Spanvolumen; • die Werkzeugstandzeiten werden erhöht; • weniger Schwingungen; die Maschinenmechanik und das Werkstück werden geschont; • die Bearbeitungszeiten werden verkürzt. Spantiefenbearbeitung und Eintauchverfahren. Die Spantiefenzustellung kann sowohl Datensatzorientiert, d.h. alle Wege werden für die berechnete Schicht gefräst bevor die nächste Schicht ausgegeben wird, als auch Fräsbahnorientiert d.h. ein Weg wird komplett in allen Tiefen gefräst bevor der nächste Weg begonnen wird. Zum Eintauchen und Anfahren stehen verschiedene Strategien zur Wahl. Selbst Tiefenzustellungen für Gravuren in Taschen sind problemlos ohne unnütze Wege möglich. Komfortabler Schildentwurf. Das Programm verfügt über eine exakte, interaktive Eingabe für technische Anwendungen. Alle Parameter werden zur Kontrolle ständig angezeigt. Textparameter für größer, kleiner, hoch-, tiefgestellt, Laufende Nummer u.s.w. Linear- und Kreisbeschriftung, grafische Zeichenauswahl, sofortige Werkzeugzuordnung, Autosatz. Nach wie vor einmalig ist das Skalenprogramm für Linear- und Kreisskalen mit automatischer Textanordnung. Die Parametereingabe wird sofort in eine Grafik umgerechnet, so daß der Bediener mit jedem Zugriff unmittelbar das Ergebnis seiner Eingabe sieht. Das Skalenprogramm erzeugt nicht nur die Skalenstriche, sondern ordnet auch die Skalentexte richtig an. Jede Skala kann für die spätere Wiederverwendung gesichert, wieder geladen und editiert werden. Mit dem Serienschildprogramm können Listen- und Matrix-Schilder sehr wirtschaftlich erzeugt werden. Hiermit sind Textlisten (jedes Schild enthält eigenen Text und evtl. eine laufende Nummer) und Textmatrizen (die Schilder enthalten gleichen Text, Textvariablen und laufende Nummern) möglich. Auch das nachfolgende manuelle Nachsetzen der Texte ist selbstverständlich zulässig. Schild AutoLayout ist ein Programm zur automatischen Schild Layout Erzeugung für ein Einzelschild, für Kolonnen oder für eine Schildmatrix. Die mit Schild AutoLayout erzeugten Textzeilen können mit edit Zeile ergänzt und editiert werden. Das Typenschildprogramm ermöglicht die einfache Anordnung der Gravur auf vorhandene Typenschilder. Zur Gravur arbeitet das Typenschildprogramm mit einer grafischen Vorlage im Hintergrund. Die Schilder werden wie ein Formular ausgefüllt. Ein Navigator führt Sie durch die Bedienung. Font Editor. HCAM enthält einen Font Editor zum Übersetzen, Erstellen und Bearbeiten von Vektorzeichensätzen. Neben dem Einlesen von Type1, True Type, LANG ZEI, LZ1 und Kuhlmann Zeichensätzen können Sie Zeichensätze neu erstellen, umcodieren und zusammenführen, Sonderzeichen erzeugen, Vektordaten importieren, Kerning-Tabellen berechnen, mehrlinigen Gravierschriften aus Outlinefonts automatisch erzeugen u.v.m. Scannen. Mit dem Scannermodul digitalisieren, überarbeiten und vektorisieren Sie komplizierte s/w-Grafikvorlagen. Sie können Pixeldaten im PCX-, TIFF- oder BMP-Format verarbeiten. Das Programm verfügt über eine Randsuche für Flächen und eine Mitteliniensuche für Strichzeichnungen. Die Randsuche ist auf feine Gravieranwendungen optimiert und gibt die Grafik oder Zeichen möglichst genau wieder. Im Gegensatz zur Sign - Anwendung, wo vorwiegend glatte Kurvenverläufe verlangt sind, werden hier auch sehr kleine Schriften mit gutem Erkennungswert ohne Überschneidungen sauber vektorisiert. Das Programm findet automatisch die optimalen Wege mit Rundungen wo Rundungen hingehören, Ecken wo Ecken hingehören! Aufbereitung der Scannerdaten mit Scan-Finish. Scan Finish glättet unsaubere Scannerdaten und hat zwei wichtige Eigenschaften: Geraden und Kurven glätten sowie Ecken betonen. Die Überarbeitung erfolgt durch langsames Annähern an optimale Ergebnisse. Der Anwender Überwacht den Vorgang und beendet die automatische Bearbeitung nach Erreichen des besten Resultats. In vielen Fällen reicht diese automatische Datenaufbereitung für eine gute Gravur völlig aus. Mit wenigen Handgriffen bereinigen Sie Ihre eingescannten Daten und wenn das nicht genügt, dann verwenden Sie die leistungsstarken Editierungen. Das Programm bietet:
EPS-Import für Golddruckstempel-Herstellung. Vielfach werden auch heute noch Vorlagen für die Golddruckstempel-Herstellung von Filmen eingescannt, aufwendig nachbearbeitet und erst daraus Fräsdaten berechnet. Sehr viel wirtschaftlicher ist die Übernahme der Vorlagen im ADOBE - EPS - Format (AI). Da ohnehin viele Verpackungen in einem DTP-System entworfen werden, liegen auch die Konturen für die Fräsbearbeitung im passenden Format vor. Mit Hilfe des EPS - Importes in HCAM erhalten Sie in kürzester Zeit hochwertige Daten aus PC- (z.B. CorelDRAW) oder aus Macintosh-Rechnern (z.B. Illustrator, Freehand). Berechnung ausgespitzter Stempel. Die Autokorrektur für 2D und 3D-ausgespitzt erlaubt die universelle Kombination aller Fräserkorrekturverfahren. Vor der Berechnung wird ein Datencheck durchgeführt und vor Fehlern gewarnt. Hier erfolgt die Berechnung der Fräsbahnen für bis zu 10 Werkzeuge mit Optimierungen, zeilenförmigem und bahnparallelem Abräumen mit Radius- oder Durchmesseroffset. Die Arbeitsgrenzen können Sie mit frei konstruierten Konturen bestimmen, damit keine unnötige Fräsbahnen um die Grenzkontur erzeugt werden. Hilfreiche Kontrollfunktionen unterstützen bei der Prüfung der berechneten Fräswege. Erzeugung von Applizierstempeln (ausgespitzte Stempel mit Spiegel-Reliefbearbeitung). Mit der Spiegelbearbeitung werden Fräsbahnen für ein abgerundetes Werkzeug, das den Spiegel eines Applizierstempels erzeugen soll, berechnet. Die Spiegelbearbeitung unterstützt zwei Verfahren:
Projektionen. Eine anschauliche Projektionsauswahl und -einstellung mit Projektionsflächen-Vorschau und sofortiger grafischer Kontrolle unterstützt Sie hervorragend bei der Erzeugung von 3D-Fräsdaten. Projektionen auf Schräge, Multischräge, Radius, Polyradius, Sattel, Ellipse, Kugel, liegenden und stehenden Kegel, Polylinie, Freiformfläche mit Flächenspline, Polyring, Relief u.s.w. Mit Abwicklung der Gravur auf Zylinder und Freiformflächen. Die professionelle Relieffertigung. HCAM verfügt über die komplette Welt der Relieftechnik. Hier erstellen und bearbeiten Sie Freiformflächen, Münzreliefs und Formen für Gravier-/Fräsanwendungen. Die Reliefs können fast beliebig editiert, skaliert, gefiltert, gespiegelt und über verschiedene Fräserkorrektur - Verfahren in optimale Fräsbahnen umgerechnet oder als Projektionsbasis zum Abbilden von 2D- oder 3D-Wegen verwendet werden. In den verschiedenen grafischen Darstellung werden die Höheninformationen als Farben, Graustufen oder Kurven gezeichnet. Schwerpunkt sind künstlerische Werkstücke mit vielen feinen Details (Münzrelief). Das Programm unterstützt äußerst leistungsstark die Bereiche:
Konstruktion auf Fotos. Vorlagen werden eingescannt, in die gewünschte Größe skaliert und als Hintergrundbild angezeigt. Danach wird das Relief über die Vorlage konstruiert. Sämtliche Eingaben zur Relieferzeugung werden Objekten zugeordnet. Sie können jedes Objekt zu jeder Zeit anklicken, verändern und sehr einfach und schnell ein neues Relief erzeugen. Ein konstruiertes Relief kann jederzeit intuitiv verändert und optimiert werden. Damit erhalten Sie bisher nicht vorhandene Möglichkeiten des Reliefdesigns. ReliefVTR - die innovative Reliefkonstruktion! Die sehr leistungsstarke Reliefkonstruktion in HCAM arbeitet mit mehr als 18 Flächeneingaben sowie umfangreichen Editierungs- und Kontrollwerkzeugen. Der Umgang mit den Objekten kommt einer Bedienung z.B. in CorelDRAW nahe. Das Modul ReliefVTR, das eine komplette Reliefkonstruktion mit dem Vorzug einer jederzeitigen schnellen Editierung bietet, entwickelt sich durch die ständig hinzukommenden Erfahrungen zu einem professionellen Werkzeug mit allen nötigen Freiheiten für die künstlerische Relieferzeugung. Schon jetzt lässt sich sagen, daß Reliefs soweit sie vom Anfang bis Ende komplett mit HCAM eingegeben wurden, gegenüber den manuellen Verfahren konkurrenzfähig, häufig schneller und exakter sind. Die Entwicklung dieses Moduls zeigt wieder einmal überdeutlich wie wichtig der direkte Kontakt zwischen Anwender und Entwickler ist. Begründete Anforderungen oder Wünsche werden sofort realisiert und können so schnell in der Praxis eingesetzt werden. Das 3D-Schild. Mit Hilfe von ReliefVTR stehen sehr wirtschaftliche Methoden zur Herstellung von beliebig geformten 3D-Schriften und Werbetafeln zur Verfügung. Als Basis können Grafiken, Gravierschriften sowie Outlineschriften verwendet werden. Papierprägestempel. Durch die vielfältigen Relief-Konstruktionen können Sie aus 2D- Konturen in wenigen Minuten einen anspruchsvollen 3D-Papierprägestempel am Bildschirm setzen. Spezielle Projektionen mit HCAM. Eine neue Projektion von Schriften und Grafiken mit eigener Spiegelfläche und davon abweichender Grundfläche. Beide Flächen können Regel- oder Freiformflächen sein. Die Projektion erfolgt auf beliebigen Flächenarten mit und ohne Abrollentzerrung für fast beliebige Fräserformen ohne Überschneidung des Spiegels. Die Zeichen können bis zum Winkel des Fräsers auch in steilen Flanken verzerrungsfrei ausgearbeitet werden. Sie sind in der Fräserwahl weniger eingeschränkt. Selbst Arbeiten mit 50Grad-Werkzeugen sind, soweit es die Basisfläche zulässt, verzerrungsfrei ohne Überschneidungen möglich. Die Fräsdatenerstellung erfolgt in wenigen Minuten am HCAM-Programmierplatz. Die Fräsdatenerzeugung mit HCAM. Mehrere Wege zur Fräsdatenerzeugung optimieren Ihre Arbeiten:
Automatische Vorschuboptimierung. HCAM ist die Graviersoftware, die Vorschübe automatisch optimiert, Fertigungsabläufe verbessert und Fertigungszeiten reduziert. HCAM analysiert das Fräsprogramm und bestimmt den optimalen Vorschub für das Schnittsegment. Mit diesen fortschrittlichen Optimierungen erreichen Sie:
Automatische Kreisbogenerzeugung. HCAM verfügt über eine automatische Kreisbogenerzeugung für Fräsdaten. Diese reduziert dei Datenmenge und verbessert die Qualität der Fräsung. Dabei ist es völlig gleich woher Ihre Fräsdaten stammen, ob Texte mit Splines, vektorisierte Daten, automatisch berechnete Wege. HCAM berechnet für die Fräsmaschine immer die optimalen Bögen. So werden z.B. für Kuhlmann-Maschinen in allen Fällen optimale Daten erzeugt gleich ob diese über SOR oder FDIN weiter verarbeitet werden. Die Optimierungen arbeiten völlig automatisch im Hintergrund oder können zusätzlich manuell ausgelöst werden. HCAM verfügt über eine direkte Datenerzeugung für die meisten Gravier-/Fräsmaschinen. Damit benötigen Sie keine zusätzlichen Umsetzungsprogramme (z.B. ISO in Maschinenformat), sparen umständliche Programmbedienungen und reduzieren Fehlerquellen. AHSoft 'unschlagbar in Preis und Leistung'. Mit den modernen AHSoft -Gravierprogrammen wurden für den Praktiker Hilfen geschaffen, die den heutigen Anforderungen in der Werkstatt mehr als gerecht werden: Blitzschnelles Einlesen von CAD-Daten, praxisgerechte und präzise NC-Aufbereitung sowie universelle Einsatzmöglichkeiten im Gravierbereich. Die Programme sind von einem Hersteller mit einer Philosophie, unter einer Oberfläche. Für die Bearbeitungsbereiche ist kein Programmwechsel oder Wechsel in getrennte Module nötig auch ein umständliches 'senden' und 'empfangen' zwischen den Bereichen ist überflüssig. Das Programm arbeitet mit einer einheitlichen Datenbank. Einfach anklicken fertig. Automatische Flächenreduzierung. HCAM3D prof verfügt über eine sehr schnelle, automatische Flächenreduzierung / Flächenrückführung für Reliefdaten. Exportieren Sie in Sekunden Punktewolken, konstruierte oder importierte Reliefs und Graustufenbilder in optimierte STL-, DXF-3DFACE- oder VDA. HCAM Importe/Exporte. HCAM bietet nicht nur Schnittstellen zu den häufigsten Standardformaten, wie EPS, HP-GL, DXF oder DIN/ISO, sondern bietet auch Schnittstellen zu den wesentlichen eingeführten Graviersystemen wie LANG, Kuhlmann, Baublys, Einzinger, isel, vhf u.s.w. Damit können Sie Daten aus AutoCAD, CorelDRAW, ADOBE Illustrator und den meisten CAD/CAM-Systemen übernehmen und mit Ihrer Maschine verarbeiten. HCAM ist ein umfangreiches kostengünstiges Fräsprogramm, das zur Bearbeitung mit Ihrer Maschine viele Wege unterstützt.
Einsatzgebiete.
Ausstattungsvarianten. Das Fräs-/Gravierprogramm HCAM ist in den 3 Varianten HCAM2D prof (für 2D Fräs-/Gravieraufgaben), HCAM3D plus (für 2D und 3D - ausgespitzte Daten incl. Projektionen) und HCAM3D prof (für alle 2D und 3D Fräs-/Gravieraufgaben incl. Relief) erhältlich (s.u. Ausstattungsvarianten). Das finden Sie nur in HCAM. Project-Verwaltung, druckbare Layerlisten, Menü-Service-Record, Eigenschaften für Bearbeitungszyklen, vollständig objektorientierte und editierbare Relieferzeugung u.v.m. HCAM - Immer einen Schritt voraus! Das komplette Programm zur professionellen Gravurdatenerstellung bietet erhebliche Vorteile: Viele hochwertige Gravierschriften, kurze Programm-Durchlaufzeiten, jederzeit aufrüstbar für neue Aufgabengebiete. Das Programm wächst mit Ihren Aufgaben. HCAM ist ein führendes deutsches Gravier- und Fräsprogramm. Mit den leistungsfähigen Bearbeitungen im 2D- und 3D-Bereich treten Sie dem wachsenden Konkurrenz- und Preisdruck mit leistungsfähigeren Bearbeitungen in besserer Qualität entgegen. Nehmen Sie uns beim Wort... ![]() |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: P25C. |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: Topas S. |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: Spiegelbearbeitung. |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: Spiegelrelief. |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: Walzenbearbeitung. |
![]() Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: STL-fräsen. |
Kuhlmann Werkzeugmaschinen + Service GmbH: Digitalisierte Formen fräsen mit HCAM Ver.6 | |
![]() Gesamtansicht. |
![]() Vergrößerte Ansicht. |
![]() Form 180° gedreht. |
![]() Ergebnis. |
|
Infos zum Datenexport und zur Maschinensteuerung. |
![]() |
![]() |
Fräs-/Gravierprogramm
HCAM2D prof Leistungsumfang:
|
Fräs-/Gravierprogramm
HCAM3D
plus Leistungsumfang:
|
Fräs-/Gravier-Komplettprogramm
HCAM3D
prof Leistungsumfang:
|
Deutsche Top-Qualität von AHSoft - seit mehr als 25 Jahren Entwicklung von Gravier- und Frässystemen. - Umfangreichste Gravier- und Fräslösung - ein Programm von einem Hersteller: Minimaler Lernaufwand! - Kürzeste Bedienung und Berechnungszeiten. Vollständige Programmhilfe. - Ausgestattet mit einer umfangreichen Sammlung professioneller Fonts für die vertiefte Gravur. - Durch kontinuierliche Entwicklung neuer und verbesserter Funktionen wird sichergestellt, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. |